 |  |  |  |  |  | Home |  |  |  | News |  |  | | Aktuelle News und Informationen |  |  |  | Informationen |  |  | | Sie müssen Reisekosten abrechnen oder haben damit zu tun? Sie benötigen aktuelle Informationen, Spesensätze u.v.a.m.? Dann sind Sie hier richtig. |  |  |  | Forum |  |  |  | Reiseplanung |  |  | | Hier finden Sie z.B. die Hotelreservierung, den Routenplaner usw. |  |  |  | Produkte |  |  | | Ihre Reisekostenabrechnung für Notebook oder PC? |  |  | | | |

|
Forum für Reisekosten, Reisekostenabrechnung und Dienstreisen |

|

|
|

|

|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Smiley Gast
|
Verfasst am: Fr 30. Nov. 2007, 13:12 Uhr Titel: Reisekosten vorlegen??? |
|
|
Hallo Forumsuser
Ich bin für meinen Arbeitgeber sehr häufig auf Dienstreise.
Die anfallenden Kosten muß ich jedoch alle vorlegen und nach Rückkehr an die Betriebsstätte abrechnen. Dieses bringt mich fast monatlich in die roten Zahlen (die Sollzinsen werden nicht erstattet).
Gibt es eigentlich eine rechtliche Definition / Grundlage, bis zu welchem Betrag ich in Vorleistung gehen kann / muß und ab welchem Betrag der Arbeitgeber z.B. einen Vorschuß leisten muß?
Es geht hierbei nicht um die Spesen (essen und trinken muß man zu Hause ja auch), aber Hotels und Fahrtkosten gehen schnell mal an die 500-700€ pro Woche.
Bin für jeden Tip / Hinweis dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|

|
|
|