 |  |  |  |  |  | Home |  |  |  | News |  |  | | Aktuelle News und Informationen |  |  |  | Informationen |  |  | | Sie müssen Reisekosten abrechnen oder haben damit zu tun? Sie benötigen aktuelle Informationen, Spesensätze u.v.a.m.? Dann sind Sie hier richtig. |  |  |  | Forum |  |  |  | Reiseplanung |  |  | | Hier finden Sie z.B. die Hotelreservierung, den Routenplaner usw. |  |  |  | Produkte |  |  | | Ihre Reisekostenabrechnung für Notebook oder PC? |  |  | | | |

|
Forum für Reisekosten, Reisekostenabrechnung und Dienstreisen |

|

|
|

|

|
Aufteilung von Reisekosten gestattet
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
misu Site Admin
Anmeldedatum: 14.08.2003 Beiträge: 80 Wohnort: Freiburg
|
Verfasst am: Mi 21. Dez. 2005, 11:04 Uhr Titel: Aufteilung von Reisekosten gestattet |
|
|
Das Finanzgericht Rheinland-Pfalz hat die Anerkennung von gemischt veranlassten Dienstreisen als rechtens erklärt Dadurch wurde jetzt das Prinzip aufgegeben, dass Dienstreisen mit tourischen Merkmalen entweder voll oder gar nicht absetzbar sind.
Wie das Handelblatt weiter berichtet, wurde in dem konkreten Fall eines Steuerberaters diesem Recht gegeben, seine dienstlich angefallenen Reisekosten absetzen zu können und widersprach somit der Darstellung des zuständigen Finanzamtes.
Aktenzeichen:
5 K 1575/01
BFH: VI R 94/01
Quelle:
[url=http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!204867,204872,1006848/SH/0/depot/0/]Handelsblatt.com[/url] |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Sie können Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|
|
|

|
|
|